Veröffentlicht in Tagebuch

Point of PrevYou – Forum für den jüngsten deutschen Film

Es ist geschafft: Die PrevYou 2019 ist vorbei!

Aus“verkauft“! 🙂

Am 12. Januar 2019 zwischen 17-24 Uhr zeigten wir im Kino BABYLON (Saal 2) zeigten wir 17 Kurzfilme von Berliner Schüler*innen, Film-Studierenden (u.a. an DFFB und HFF) und -Bewerbern. Denn obwohl viele dieser Filme entstehen, werden sie nirgends vorgeführt.

Wir wollten ein Forum schaffen für filminteressierte Schüler / Bewerber, um sich mit Gleichgesinnten über Fragen, Ängste usw. austauschen zu können. Daher wurden außerdem Filmemacher und -Studierende live zu ihrem Alltag, Erfahrungen und (Bewerbungs-)Tipps befragt. Als Highlight wurde exklusiv – noch vor dem offiziellen Kino-Start – der Spielfilm „Zeit läuft“
(90 min.) gezeigt, in dem der interviewte Robert von Wroblewsky Co-Regie führte und Felix Strümpel, der im Vorstand der PrevYou und als Ausstattungsassistent an meinem Kurzfilm „Tolleranzia“ beteiligt war, die Hauptrolle spielte. Zu Beginn und während der Pausen spielten Jazz-Musiker live für uns.

Um auf unsere Veranstaltung im Saal 2 des Kino BABYLON von 17 bis 24 Uhr aufmerksam zu machen, verteilten wir Plakate und Flyer an den etwa 55 Berliner kunst- und musikorientierten Sekundarschulen, Gymnasien, Hochschulen und Unis. Der Forum-Eintritt war frei und die 68 Plätze des Saals alle besetzt. Man musste sich rechtzeitig über die Website www.prevyou.de anmelden, bereits etwa eine Woche vor dem Forum waren alle Karten weg. Durch diesen internen und nichtöffentlichen Charakter war es uns möglich, auch Filme von DFFB und HFF sowie „Zeit läuft“ zu zeigen. Die PrevYou hatte eine tolle Atmosphäre, es wurde viel gelacht, kommentiert, Networking betrieben, Mitstreiter*innen für nächste Projekte gewonnen.

Wir – das sind etwa 20 filmbegeisterte Schülerinnen, Studienbewerberinnen und Filmstudierende, die sich letzten Sommer im Drehstab meines Kurzfilms „Tolleranzia“ zusammenfanden. Uns eint die Erfahrung, Fragen über den Weg zum Berufsstart nicht loszuwerden, sich über eigene Arbeiten unzureichend austauschen zu können und spannende Beiträge anderer oft nur zufällig zu entdecken.

Die PrevYou war die Abschlussveranstaltung des von uns Redakteurinnen der Schülerzeitung qurt. initiierten Projekts zinema.berlin, in dem wir  uns in den vergangenen Monaten ganz generell mit der Frage beschäftigten: Wie wird man eigentlich Künstler? Dazu führten wir Interviews mit ehemaligen Schülern, die bereits als Künstler arbeiten bzw. demnächst ihr Studium abschließen. Denn unsere Erfahrungen betreffen nicht nur die Filmbranche!
Für mich war es besonders schön, den Rohschnitt dieser Interviews sowie meines eigenen Kurzfilms „Tolleranzia“ zwischen meinen Freunden und Mitwirkenden auf der großen Leinwand zu sehen, die ja im Rahmen des Projekts zinema.berlin entstanden sind. 🙂

Vielen lieben Dank allen Mitwirkenden, Förderern und Unterstützern, die diesen Tag möglich gemacht haben! Es war wirklich eine Freude. 🙂 Und ich freue mich schon auf nächstes Jahr – denn wir wollen die PrevYou wiederholen! 😀

Weitere Infos zur PrevYou: www.prevyou.de
Bericht zur PrevYou 19 auf www.zinema.berlin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s