Digitales Regiebuch – Teil 1/3
Vor knapp 1 Jahr habe ich einen Post über mein digitales Regiebuch veröffentlicht. Seit Frühling 2020 führe ich meine Regiebücher nämlich digital auf meinem Tablet, was eine ganze Reihe an Vorteilen mit sich bringt. Da ich von KollegInnen E-Mails zu meinem Post bekommen und mein System während des Jahres natürlich angepasst habe, berichte ich mal über meine Erfahrungen und die Besonderheiten, Tipps zum Handling und ein Fazit. Spoiler: Freiwillig würde ich nie wieder analog arbeiten!
In diesem Beitrag gehe ich auf die Anforderungen eines Regiebuchs im Musiktheater sowie die Vor- und Nachteile der digitalen Lösung ein. Zum Schluss teile ich mein Fazit anhand meiner persönlichen Erfahrungen nach einer Spielzeit.
„Digitales Regiebuch: Vor- und Nachteile – Meine Erfahrungen nach einer Spielzeit“ weiterlesen