Ich schwebe: Heute wurde meine Schülerzeitung qurt. als beste Schülerzeitung der Berliner Sekundarschulen ausgezeichnet! Es freut mich so sehr, wie sich aus dem Zensurvorfall mit seiner ganzen Negativität und Aggression eine motivierte Truppe gebildet hat, die mit Freude ihr eigenes Ding macht! Hier geht’s zum Bericht in der Berliner Morgenpost.
Kategorie: Kritik
radioeins – Mea Culpa Massaker
Zu unserer morgigen Premiere von „Mea Culpa Massaker“ wurden Vertreter unseres „Jungen Ensembles“ der Neuköllner Oper von radioeins live interviewt – hier klicken.
„Bonding – Eine Zwangsgemeinschaft“
Magdalena Sporkmann
Die Zwangsgemeinschaft, um die es hier geht, ist die eigene Familie. Doch entgegen der Erwartung einer Abrechnung mit Bevormundung, Abhängigkeit und Vertrauensverlust, klingen darin ganz zärtliche Zwischentöne an.
Theaterstück im Maxim Gorki Theater
Charlotte Haunhorst am 29
Es gibt Fragen, die stellt man den eigenen Eltern nur sehr ungern. (…) 13 Darsteller des Berliner Maxim Gorki Theaters, alle zwischen 16 und 25 Jahren, haben jetzt solche Fragen stellvertretend für uns ihren Eltern gestellt – und daraus ein Theaterstück gemacht.
Warum wir sind, wie wir sind
Marlene Mähler von Spreewild hat uns am 26.04.2016 beim Proben zugeschaut:
„Bonding – Eine Zwangsgemeinschaft“ stellt auf eine eindrucksvolle Art dar, wie Kinder versuchen, ihre Eltern und Familie zu verstehen und dadurch eine Menge über sich selbst lernen. Empfehlenswert für jeden, der Antworten und ein Stück weit sich selbst sucht.
„Pygmalion“ – ein Berliner Jugendtheaterprojekt
Sieglinde Geisel am
Sechs jugendliche Laienschauspielerinnen nähern sich dem Begriff der Identität durch Improvisation. Unter der Regie von Sofie Hüsler und Joanna Praml wird daraus faszinierendes All-Age-Theater.
„„Pygmalion“ – ein Berliner Jugendtheaterprojekt“ weiterlesen