Veröffentlicht in Tagebuch

Halbzeit 2019/20!

Jetzt arbeite ich bereits fünf Monate am Volkstheater Rostock als Regieassistentin für Musiktheater – es fühlt sich viel kürzer an, und gleichzeitig wie eine Ewigkeit.
Moment, fünf Monate – das heißt, eine halbe Spielzeit ist bereits um! Wow! Ich bin einfach so glücklich, hier zu sein!

Gerade stecke ich mitten in den Endproben für „Der Vetter aus Dingsda“ in der Regie von Dominik Wilgenbus, am 01.02.2020 ist Premiere im Großen Haus. Es ist die zweite große Produktion nach „La Traviata“ (Regie: Magdalena Fuchsberber, Premiere: 05.10.2019, Großes Haus) und einigen kleineren Produktionen. Bei zwei Konzerten habe ich die szenische Leitung übernommen (1. Kinderkonzert „Babar, der kleine Elefant“; 21.11.2019, im Katharinensaal der HMT Rostock; 2. „Immer wieder geht die Sonne auf – Ein Abend für Udo Jürgens“, 13.12.2019, Großes Haus). Außerdem feierten wir am 08.12. Premiere des Kinderstücks „Hexe Hillary geht in die Oper“ (Regie: Anja Nicklich) im Ateliertheater, einer kleineren Spielstätte des Volkstheaters, bei der ich neben der Assistenz die Inspizienz übernommen habe. Und nebenher fanden noch ein paar kleinere Produktionen und Veranstaltungen statt, die ich betreut habe 🙂

Insgesamt macht es mir wahnsinnig viel Spaß! Ich denke ich lerne ganz viel, wofür ich sehr dankbar bin. Und die Zeit verfliegt so schnell, dass es fast ein bisschen unheimlich ist!

PS: Am Meer wohnen ist schon toll.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s